0
Dein Warenkorb

Wolle & Weiteres

Einmal im Jahr zwischen April und Juni scheren wir unsere Southdownschafe und Shetlandschafe mit der Hand. Je nach Schaf und Jahr rooien (abpflücken) wir unsere Shetlandschafe, das bedeutet das die Shetlandschafe ihr Wolle wie Wildschafe selber abstossen, und wir im richtigen Moment da sind um sie abzusammeln pflücken. Das ist für die Schafe viel entspannter, manche genießen es richtig und hat den Vorteil, das keine Schnittkanten entstehen, was  vor allem für Handspinner*innen interressant ist. Unsere Schafe haben eine Wolle die von der Weichheit vergleichbar mit Merinowolle ist, und sich daher auch zum tragen direkt auf der Haut eignet.

Southdown-Wolle eignet sich wunderbar zum Socken stricken, für Kleidung und als Füllung für Kissen und Kuscheltiere, sowie zum verspinnen aus dem Vließ. Das Vließ hat 1,5 -3,5kg, eine Faserlänge von 3-7 cm und hat eine Feinheit zwischen 23-28 Micron.

Die Vliese der Auen sind eher kleiner und die Southdownbockvliese sind größer.

Shetland-Wolle eignet sich zum Verspinnen und zum Filzen und besticht durch ihre vielen Naturfarben, die natürlicherweise bei ihnen vorkommen. Ist die Wolle durch rooien gewonnen worden hat sie keine Schnittkanten, fühlt sich dadurch weicher an und ist leichter zu verspinnen, aber durch die längere Arbeitszeit auch teurer. Die Gesammelte und Abegpflückte Wolle Pro Schaf sind. ca 1kg. Die Fasern sind zwischen 8-17 cm lang und haben eine Dicke von 19-30 Micron.

hier im Shop findet ihr Weiterverarbeitetes und Rohwollvliese unserer Schafe.

Wenn bei einem Schaf die Wolle nicht mehr verfügbar ist, können sie dennoch für die nächste Schur vorbestellen.

die Vliese sind Vorsortiert: das heißt stark verdreckte Wolle ist nicht mehr darin.

Wenn keine Artikel mehr sichtbar, ist der Verkauf für dieses Jahr beendet.